Dipl.-Geogr. Frank Schwedler  

Tagungen


2008

FME-Anwendertreffen 2008, con terra, Münster.

Intergeo, Kongress und Fachmesse für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement, Messe, Bremen.

Warpstock Europe, OS/2-Konferenz, Düsseldorf.


2007

Intergeo, Kongress und Fachmesse für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement, Messe, Leipzig.

Terrainscapes 2007, Intermap, Kurhaus Wiesbaden. (siehe Pressebericht!)

Warpstock Europe, OS/2-Konferenz, Valkenswaard, Niederlande.


2006

Intergeo, Kongress und Fachmesse für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement, Messe, München.

Kompetenzforum Geomarketing 2006, infas GEOdaten, Bonn.

Geomarketing Forum

1st workshop of the EARSeL Special Interest Group Urban Remote Sensing - URBAN REMOTE SENSING CHALLENGES & SOLUTIONS, Humboldt-Universität zu Berlin.

Warpstock Europe, OS/2-Konferenz, Köln.


2005

55. Deutschen Geographentag, Universität Trier.

53. Deutschen Kartographentag, Universität Rostock.

ESRI 2005 - 11. deutschsprachige Anwenderkonferenz, München.

Warpstock Europe, OS/2-Konferenz, Leibniz Institute for Solid State and Materials Research, Dresden.


2004

52. Deutscher Kartographentag, Congress Centrum Killesberg, Stuttgart.

Intergeo, Kongress und Fachmesse für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement, Messe, Stuttgart.

29. Deutscher Schulgeographentag, Humboldt-Universität zu Berlin.

45. Deutscher Historikertag, Christian-Albrechts-Universität, Kiel.

Münsteraner GI-Tage 2004, Institut für Geoinformatik der Universität Münster.


2003

PolyGIS-Anwendertreffen, Kongresszentrum Neue Messe, Leipzig.

Intergeo, Kongress und Fachmesse für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement, Messe und Kongress, Hamburg.

51. Deutscher Kartographentag (Deutsche Gesellschaft für Kartographie), Bad Krozingen.


2002

Warpstock Europe, OS/2-Konferenz, Arnheim, Niederlande.


2000

"Visualisierung raumbezogener Daten: Methoden und Anwendungen II", 3. GeoVisc-Workshop, Institut für Geoinformatik der Universität Münster.


1999

"Visualisierung raumbezogener Daten: Methoden und Anwendungen", 2. GeoVisc-Workshop, Institut für Geoinformatik der Universität Münster.

Warpstock Europe, OS/2-Konferenz, Ruhruniversität Bochum.


1998

"Computer Graphics International (CGI), Geoinformation Modeling and Visualization", Computer Graphics Society and Division of Computer Graphics of the Institute of Computer Sciences of the University of Hannover.

"Historisch-thematische Kartographie: Konzepte, Methoden, Anwendungen", Fachbereich Geschichte der Universität Trier.


1997

"Zeit als weitere Dimension in Geo-Informationssystemen", Fachbereich Landeskultur und Umweltschutz des Instituts für Geodäsie und Geoinformatik der Universität Rostock.

"GIS und Kartographie im multimedialen Umfeld", Arbeitskreis Kartographie und Geo-Informationssysteme der Deutschen Gesellschaft für Kartographie, Hannover.


1996

"Praktische Erfahrung beim Einsatz von Fernerkundungsverfahren im Umwelt- und Ökosystemmonitoring", Fachkoordinierungsstelle Innovative Technologien in Technischen Systemen, Einrichtung des Niedersächsischen Ministeriums für Wirtschaft, Technologie und Verkehr, Hildesheim.


1995

Geotechnika, Kongress und Fachmesse, Köln.

"Satellitenbilder und Flächendatenbanken Schleswig-Holsteins zur Verwendung für Umweltschutz und Umweltbildung", Akademie für Umwelt und Natur des Landes Schleswig-Holstein und der Abteilung Geographie der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Universität Kiel.


1993

"Satellitendaten und ihre Verwendung für umweltbezogene Fragestellungen - Fernerkundung (FE) und Geo-Informationssysteme (GIS) in Naturschutz und Umweltplanung", Akademie für Umwelt und Natur des Landes Schleswig-Holstein und der Pädagogischen Hochschule Kiel.