Dipl.-Geogr. Frank Schwedler  

GIS, Kartographie

  • Zwei der großen GIS-Hersteller sind ESRI und MapInfo.
  • In der Sparte Raster-GIS ist Erdas zu nennen.
  • Ein (das!) OpenSource GIS ist Grass (Geographic Resources Analysis Support System).
  • JShape ist ein sehr leistungsfähiges Java-GIS.
  • Einen deutschsprachigen geowissenschaftlichen News-Ticker bietet geopoint.
  • www.kartographie.net ist ein unabhängiges deutschsprachiges Kartographienetzwerk.
  • Die PCL-Map Collection bietet digitale (Raster-)Karten weltweit in sehr guter Qualität zum freien Download an.
  • Die kartographische Sektion der Vereinten Nationen bietet kostenlose Karten als PDF-Dateien zum Downloaden an.
  • Informationen über alle Länder dieser Welt (mit Karten) sind im World Fact Book der Central Intelligence Agency zu finden. Eine Palm-Version befindet sich auf pdassi (nach World Fact Book suchen!).
  • NASA's Visible Earth ist ein durchsuchbares Archiv mit kostenlosen Satellitenbilder; teilweise in sehr guter Qualität.
  • Ebenfalls bei der NASA finden sich die fast kompletten Landsat-Szenen der Erde von 1990 im MrSid-Format.