Dipl.-Geogr. Frank Schwedler  

Publikationen


2006

Schwedler, U., Schwedler, F., Ibs, J.: "Interaktiver Historischer Atlas Schleswig-Holstein - Vom Mittelalter bis 1867.", kostenloses Update von "Interaktiver Historischer Atlas Schleswig-Holstein 1867 bis 2000" (CD-ROM), Neumünster, 2002.


2005

Beckstein, A., Reimer, A., Wittkopf, T., Schwedler, F., Tainz, P.: "Real-Time Vehicle Movement and Dynamic Map Generation - An Approach Using Open Standards", International CODATA Symposium on Multimedia in Science and Technology, MIST 2005, Berlin.

Schwedler, F.: "Studierende der Humboldt-Universität Berlin präsentieren ihre GIS-Projekte", ESRI Geoinformatik, arcaktuell 4/2005, S.43.

Schwedler, F.: "Studierende der Humboldt-Universität Berlin präsentieren ihre GIS-Projekte", ESRI Geoinformatik, arcaktuell 3/2005, S.44.

Dransch, D., Schwedler, F., Beyer, R.: Realisierung einer Geodateninfrastruktur zur Unterstützung von Forschung und Lehre, CD-ROM zur ESRI 2005 - 11. deutschsprachige Anwenderkonferenz, München.


2004

Schwedler, U., Schwedler, F.: Historische Daten im modernen Gewand - GIS und Computerkartographie am Beispiel des "Historischen Atlas Schleswig-Holstein" (Historical data in modern look - Applying GIS and computer cartography for the "Historical Atlas of Schleswig-Holstein"), Kartographische Nachrichten, Heft 1, Bonn.


2002

Schwedler, F., Schwedler, U., Ibs, J., Ahrens, B.: "Interaktiver Historischer Atlas Schleswig-Holstein 1867 bis 2000" (CD-ROM), Neumünster.

Schwedler, F., Schwedler, U., Ahrens, B.: "Interaktiver Landtagswahlatlas Schleswig-Holstein 1947 bis 2000", Der Landtag Schleswig-Holstein, Kiel.


2001

Geographische Informationssysteme für: Momsen, I., Lange, U., Dege, E.: "Historischer Atlas Schleswig-Holstein 1867 bis 1945", Neumünster.

Schwedler, U. & Schwedler, F.: "Geographie und Geschichte vereint - Historischer Atlas Schleswig-Holstein", ESRI Geoinformatik, arcaktuell 2/2001, S.22.


2000

Schwedler, U. & Schwedler, F.: "Expo 2000 in Schleswig-Holstein: Die Insel Pellworm als Beispiel für das Bund-Länder-Vorhaben "Dorf 2000 - Beispiele nachhaltiger Landentwicklung"" (CD-ROM & Internet).


1999

Geographische Informationssysteme für sowie Themen Natur und Umwelt, Küstenschutz, Energieerzeugung in: Lange, U., Momsen, I., Dege, E., Achenbach, H.: "Historischer Atlas Schleswig-Holstein seit 1945", Neumünster.


1996

Bergmann, M., Janson, K., Maag, U., Schwedler, F.: "ELBiS - Ein Informationssystem für Forschung und Verwaltung", in: "Renaturierung von Fließgewässern und Auen", Seminarband des Verbandes Selbstständiger Ökologen, Hamburg, S. 49-52.

Bergmann, M., Janson, K., Maag, U., Schwedler, F.: "Pilotimplementation eines Informationssystems mit ArcView zur Darstellung und Analyse von Flußeinzugsgebieten am Beispiel - Einfluß des Muldesystems auf die Wasserqualität der Elbe"; Tagungsband zum Vorseminar des 7. Magdeburger Gewässerschutzseminars, "Gewässer-Informationssysteme" - Datenmanagement und Modellierung von Stromlandschaften, Budweis, S.111-115.


1993

Schwedler, F.: "Klimatische Differenzierung und dynamische Einordnung Finnlands in die Nordeuropäische Klimazone", in: Achenbach, H. (Ed.): "Suomi/Finnland - Naturpotential und Lebensräume im hohen Norden Europas", Kieler Arbeitspapiere zur Landeskunde und Raumordnung, Bd. 27, S. 32-42.